HIGH­LAN­DER

Der neue Zinkengrubber für flaches Schneiden und die Einarbeitung von Pflanzenrückständen

HIGH­LAN­DER, der neue Zin­ken­grub­ber von KUHN, ge­währ­leis­tet präzises Arbeiten von 3 bis 20 cm auf allen Bo­den­ar­ten bereits beim ersten Durchgang. Seine Kon­struk­ti­on und An­pas­sungs­fä­hig­keit an jede Phase der Bo­den­be­ar­bei­tung ga­ran­tie­ren einen in­ten­si­ven Einsatz während des ganzen Jahres und op­ti­mie­ren so die Kosten pro Hektar und die Ren­ta­bi­li­tät des Betriebs.

Entdecken Sie den HIGHLANDER, den neuen Zinkengrubber von KUHN

Einsatz über das ganze Jahr:

Arbeitet von 3 bis 20 cm, von der flachen Stop­pel­be­ar­bei­tung über die Grund­bo­den­be­ar­bei­tung, bis zur Saat­bett­be­rei­tung.

Ackerbauliche Qualität:

Ver­rin­gert den Un­kraut­druck, be­schleu­nigt die Zer­set­zung von Pflan­zen­rück­stän­den und ver­bes­sert die Bo­den­struk­tur.

Optimale Ausstattung:

Eine einzige Maschine für alle Phasen der Bo­den­be­ar­bei­tung, wodurch Kosten und Ar­beits­zeit reduziert werden.

Robuste Konstruktion:

Zu­ver­läs­sig­keit und Lang­le­big­keit für minimale Kosten pro Hektar.

Agronomische Vorteile: Optimierung der Bodengesundheit und des Pflanzenwachstums

Un­ab­hän­gig von der Jah­res­zeit passt sich der HIGH­LAN­DER dank seiner ein­stell­ba­ren Ar­beits­tie­fe von 3 bis 20 cm allen An­for­de­run­gen an. Viel­sei­tig und leis­tungs­stark ver­ein­facht er die Bo­den­be­ar­bei­tung .

Aus­ge­stat­tet mit Flü­gel­scha­ren durch­schnei­det er das Wur­zel­sys­tem von Unkraut, ver­hin­dert dessen Nach­wach­sen und schafft einen feinen Boden, welcher ideal für die Keimung ist. So optimiert er die Bo­den­ge­sund­heit und das Pflan­zen­wachs­tum, indem er den Wett­be­werb um Nähr­stof­fe und Wasser reduziert.

Der HIGH­LAN­DER kann auch während der Saison für die Stop­pel­be­ar­bei­tung ein­ge­setzt, um den Boden zu struk­tu­rie­ren und zu durch­mi­schen. Dieses Mulchen von Rück­stän­den be­schleu­nigt deren Zer­set­zung und ver­bes­sert so die Bo­den­struk­tur und -frucht­bar­keit. Außerdem fördert diese Art der Bo­den­be­ar­bei­tung die Luft- und Was­ser­zir­ku­la­ti­on, die für nützliche Mi­kro­or­ga­nis­men un­er­läss­lich ist, und er­leich­tert das Ein­drin­gen der Wurzeln.

Anpassungsfähigkeit, Komfort und Leistung für eine optimale, mühelose Nutzung!

Der HIGH­LAN­DER kann mit bis zu 8 Stütz­rä­dern aus­ge­stat­tet werden, die in Kom­bi­na­ti­on mit schwim­mend ge­la­ger­ter Deichsel und Sei­ten­tei­len eine her­vor­ra­gen­de Bo­den­an­pas­sung über die gesamte Breite und Länge der Maschine ge­währ­leis­ten.

Durch die Stütz­rä­der wird außerdem eine gleich­mä­ßi­ge und ein­heit­li­che Ar­beits­tie­fe auch bei geringen Tiefen ge­währ­leis­tet.

Auf den 4 Balken sind war­tungs­freie Zinken mit me­cha­ni­scher Stein­si­che­rung verbaut. Die Aus­lö­se­kraft liegt bei 350 kg an der Spitze.

Die Schare des HIGH­LAN­DER-Grubbers können mit Flügeln aus­ge­stat­tet werden und sind in fünf ver­schie­de­nen Versionen er­hält­lich: drei DURAKARB-Hart­me­tall­scha­re mit 50 mm, 65/35 mm oder 80/50 mm und zwei ge­schmie­de­te Schare mit 60 mm oder 80 mm.

Mit diesen Optionen kann sich der HIGH­LAN­DER an ver­schie­de­ne Bo­den­ar­ten und Ar­beits­be­din­gun­gen anpassen.

Der HIGH­LAN­DER kann mit hy­drau­li­schen Vor­schnei­dschei­ben mit ein­stell­ba­rem Druck aus­ge­stat­tet werden, um Pflan­zen­stän­gel effektiv zu schneiden und sowohl die Ein­mi­schung zu ver­bes­sern als auch die Arbeit der Zinken zu er­leich­tern. Nach dem Zin­ken­feld sind wahlweise Blatt­fe­der­zu­strei­cher für leichte bis mit­tel­schwe­re Böden oder stern­för­mi­ge Ein­eb­nungs­schei­ben für mittlere bis schwere Böden verbaut. Letztere sind besonders bei viel Biomasse, bei­spiels­wei­se bei der Ein­ar­bei­tung von Zwi­schen­früch­ten oder einer Stro­hauf­la­ge, effektiv.

Der HIGH­LAN­DER ist mit einer Doppel U-Walze mit 550 mm Durch­mes­ser oder einem Drei­fach­st­rie­gel mit hy­drau­li­scher Nei­gungs­ver­stel­lung aus­ge­stat­tet.

Der Drei­fach­st­rie­gel ist so kon­zi­piert, dass Rück­stän­de und Wurzeln an der Ober­flä­che ver­blei­ben, wodurch ein erneutes Wie­der­an­wach­sen vermieden wird. Für Arbeiten im Herbst kann der HIGH­LAN­DER ohne Walze ein­ge­setzt werden, um auch unter nassesten Be­din­gun­gen effektiv zu arbeiten.

Der HIGH­LAN­DER ist in Ar­beits­brei­ten von 6 und 7,6 Metern für Traktoren von 180 bis 400 PS er­hält­lich.

Er bietet un­über­trof­fe­ne Effizienz und Fle­xi­bi­li­tät, ver­ein­facht die Bo­den­be­ar­bei­tung und maximiert gleich­zei­tig die Erträge.

Optimale Verkehrssicherheit

Ent­spre­chend der eu­ro­päi­schen Normen, wird der Transport auf der Straße durch eine Breite von 3 Metern und eine Höhen von weniger als 4 Metern er­leich­tert.

Die Maschine ist zudem mit einem hy­drau­li­schen oder pneu­ma­ti­schen Brems­sys­tem und einer Federung aus­ge­stat­tet, die optimale Si­cher­heit beim Transport auf der Straße ge­währ­leis­ten.

HIGH­LAN­DER ist viel mehr als nur ein Stop­pel­grub­ber: Es ist eine Kom­plett­lö­sung zur Op­ti­mie­rung der Bo­den­be­ar­bei­tung. Zwischen PROLANDER und CULTIMER po­si­tio­niert, be­rei­chert HIGH­LAN­DER das KUHN-Sortiment um eine Lösung, die auf an­spruchs­vol­le Betriebe zu­ge­schnit­ten ist. Er vereint agro­no­mi­sche Leistung, einfache Hand­ha­bung und Trans­port­si­cher­heit für eine zu­ver­läs­si­ge Bo­den­be­ar­bei­tung.

Quelle: KUHN

stellenanzeige