Straut­mann stellt neue MS-Streuer vor

Vielseitig, effizient und robust

Mit der neuen MS-Streuer-Baureihe bringt Straut­mann zwei leis­tungs­star­ke Modelle auf den Markt – den MS 105 und MS 120. Beide Streuer wurden speziell für die Aus­brin­gung von Festmist und anderen or­ga­ni­schen Dün­ge­mit­teln ent­wi­ckelt und über­zeu­gen durch ihre Viel­sei­tig­keit, Effizienz und Lang­le­big­keit

„Gemeinsam mit unseren Kunden haben wir eine neue Baureihe ent­wi­ckelt, die den An­for­de­run­gen der Praxis ent­spricht”, so Philipp Straut­mann. „Die neuen MS-Streuer bieten flexible Lösungen für eine Vielzahl von land­wirt­schaft­li­chen An­wen­dun­gen, ohne bei Leistung, Lang­le­big­keit oder Qualität Kom­pro­mis­se ein­zu­ge­hen.”

Die neuen Modelle mit La­de­vo­lu­men von 10,5 m³ (MS 105) und 12 m³ (MS 120) lösen ab 2026 die bis­he­ri­gen Streuer MS 801 bis MS 1401 ab. Sie richten sich an land­wirt­schaft­li­che Betriebe, Ma­schi­nen­rin­ge und Lohn­un­ter­neh­mer, die auf zu­ver­läs­si­ge Technik, präzise Nähr­stoff­aus­brin­gung und flexible Ein­satz­mög­lich­kei­ten setzen.

Für jeden Einsatz die passende Lösung

Beide Modelle sind se­ri­en­mä­ßig mit einem 4-Walzen-Streuwerk aus­ge­stat­tet. Die vier vertikal an­ge­ord­ne­ten Streu­wal­zen sorgen für eine gleich­mä­ßi­ge Ver­tei­lung des Streuguts auf bis zu 8 m Ar­beits­brei­te. Öl­bad­ge­trie­be an jeder Streu­wal­ze sorgen für eine hohe Kraft­über­tra­gung bei gleich­zei­tig geringem War­tungs­auf­wand und niedrigem Kraft­be­darf.

Für viel­sei­ti­ge­re Einsätze ist optional ein Uni­ver­sal­streu­werk mit Stau­schie­ber er­hält­lich. Es er­mög­licht die Aus­brin­gung un­ter­schied­lichs­ter or­ga­ni­scher Ma­te­ria­li­en – von Festmist über Kompost bis hin zu Kalk oder Hüh­ner­tro­cken­kot – auf bis zu 21 m Ar­beits­brei­te. 6 Wurf­schau­feln pro Streu­tel­ler stellen eine optimale Quer­ver­tei­lung sicher.

Be­son­de­res Highlight: Das Uni­ver­sal­streu­werk kann optional mit einem neuen Kardan­an­trieb aus­ge­stat­tet werden, der für ruhigen Lauf, hohe Kraft­über­tra­gung und geringen Ver­schleiß sorgt. Auch hy­drau­li­sche Grenz­streu­schir­me für präzises Arbeiten am Feldrand sind verfügbar.

Robuste Bauweise für maximale Lebensdauer
Der MS 105 ist se­ri­en­mä­ßig mit einem Holzboden und vier 10 mm starken Rund­stahl­ket­ten aus­ge­stat­tet. Der MS 120 kommt mit einem besonders wi­der­stands­fä­hi­gen Kunst­stoff­bo­den und 13 mm starken Ketten – diese Aus­stat­tung ist auf Wunsch auch für den MS 105 er­hält­lich. Große Ket­ten­nüs­se mit sechs Taschen re­du­zie­ren den Ver­schleiß und erhöhen die Be­last­bar­keit des Kratz­bo­dens.

Einfaches Beladen bei niedriger Höhe
Mit einer geringen Über­la­de­hö­he ab 2,05 m lassen sich die MS-Streuer auch mit kleineren La­de­fahr­zeu­gen einfach befüllen. Klappbare Aufsätze (250 mm hoch) er­mög­li­chen dabei ein maximales La­de­vo­lu­men, ohne die Über­la­de­hö­he zu erhöhen. Das steigert die Effizienz und ver­ein­facht den Ar­beits­all­tag.

Flexibel in der Ausstattung – sicher auf allen Wegen
Beide Modelle besitzen eine EU-Typ­ge­neh­mi­gung. Kunden können zwischen Einzel- und Tan­de­mach­sen wählen. Für den MS 120 ist optional eine Nach­lauf­len­kach­se er­hält­lich. Der MS 105 kann je nach An­for­de­rung mit einer Druckluft- oder Auf­lauf­brem­se mit Rück­fahr­au­to­ma­tik aus­ge­stat­tet werden.

Auch bei der Deichsel gibt es Wahl­mög­lich­kei­ten: Oben- oder Un­ten­an­hän­gung – beides ist möglich. Die maximal zu­läs­si­gen Ge­samt­ge­wich­te liegen bei 10 t (MS 105) und 15 t (MS 120).

Die Vorteile der neuen MS-Streuer auf einen Blick:

  • Viel­fäl­ti­ge Aus­stat­tungs­op­tio­nen für un­ter­schied­li­che An­for­de­run­gen
  • Robuste Bauweise und lang­le­bi­ge Kom­po­nen­ten für intensive Nutzung
  • Hohe Streu­prä­zi­si­on für gleich­mä­ßi­ge Nähr­stoff­ver­sor­gung

Mit der neuen MS-Baureihe kom­bi­niert Straut­mann bewährte Technik mit mehr Fle­xi­bi­li­tät. Robuste Kom­po­nen­ten, durch­dach­te Details und pra­xis­ori­en­tier­te Lösungen machen die neuen MS-Streuer zu zu­ver­läs­si­gen Maschinen für Landwirte und Lohn­un­ter­neh­mer.

Der MS-Streuer wird erstmalig auf der Agri­tech­ni­ca 2025 in Halle 27, Stand D 32 prä­sen­tiert. Der Se­ri­en­ein­lauf ist für die Saison 2026 geplant.

Quelle: STRAUT­MANN

stellenanzeige