Für die Pflege von Gärten und Grün­flä­chen

  • Flexibel ein­setz­bar und leis­tungs­stark
  • Rapid Click System für mehr Be­dien­kom­fort beim Mäh­kopf­tausch
  • Konstante Leistung über die gesamte Akku-Laufzeit

Mo­tor­sen­sen sind un­ver­zicht­ba­re Helfer bei der Pflege von Gärten und Grün­flä­chen. Besitzern größerer Grund­stü­cke, aber auch Haus­meis­ter­diens­ten bietet STIHL mit der neuen Akku-Sense FSA 110 R ein Gerät, das sich vor allem durch ein gutes Leis­tungs­ge­wicht kom­bi­niert mit einem hohen Be­dien­kom­fort aus­zeich­net. Aus­ge­stat­tet ist die Akku-Mo­tor­sen­se se­ri­en­mä­ßig mit dem Fa­den­mäh­kopf STIHL AutoCut C 12-2, kann aber auch mit dem Kunst­stoff­mes­ser-Mähkopf PolyCut 12-2 aus dem STIHL Zu­be­hör­sor­ti­ment betrieben werden. Eine echte Ar­beits­er­leich­te­rung: Das Schnell­wech­sel­sys­tem Rapid Click er­mög­licht den einfachen Tausch der Mähköpfe per Knopf­druck. Beim Fa­den­mäh­kopf­STIHL AutoCut C 12-2 lässt sich außerdem der Mähfaden dank des Wi­ckel­me­cha­nis­mus Advanced EasySpool besonders leicht aus­wech­seln: Der neue Faden wird einfach auf der einen Seite ein­ge­führt, durch den Mähkopf geschoben und dann mittels eines gut in der Hand liegenden, ver­schleiß­frei­en Dreh­knop­fes auf­ge­wi­ckelt. An­ge­trie­ben wird die Akku-Sense von einem leis­tungs­star­ken EC-Motor, dessen maximale Drehzahl sich in zwei Stufen vor­ein­stel­len lässt – das sorgt für optimale Energie-Effizienz und lange Lauf­zei­ten pro Ak­ku­la­dung: Die als ECO-Modus aus­ge­leg­te erste Stufe ist ideal für leichtere An­wen­dun­gen wie Aus­putz­ar­bei­ten oder das Schneiden von Ra­sen­kan­ten. Stufe 2 stellt die maximale Drehzahl bereit, um bei­spiels­wei­se mit­tel­ho­hes Gras zu mähen. Dabei steht die maximale Leistung bei Bedarf über die gesamt Akku-Laufzeit hinweg konstant zur Verfügung. Gleich­zei­tig kann die Drehzahl in beiden Stufen in­di­vi­du­ell und stufenlos reguliert werden. Ein An­ti­vi­bra­ti­ons­sys­tem sorgt für mehr Ar­beits­kom­fort auch bei langen Einsätzen mit der Akku-Sense. So über­tra­gen sich Mo­tor­schwin­gun­gen weniger stark auf Gelenke und Mus­ku­la­tur und das Gerät kann nahezu er­mü­dungs­frei geführt werden. Damit die Mo­tor­sen­se STIHL FSA 110 R gut in der Hand liegt, ist ihr Rund­um­griff, der werk­zeug­los ver­scho­ben und an die Kör­per­grö­ße des An­wen­den­den angepasst werden kann, mit einem rutsch­hem­men­den Soft­ma­te­ri­al be­schich­tet. Die für den Betrieb er­for­der­li­che Energie liefert ein leis­tungs­star­ker 36 V-Lithium-Ionen-Akku aus dem STIHL AP-System. Empfohlen wird der Akku AP 200 S, der ein­ge­steckt in den Ak­ku­schacht des Gehäuses zu­sätz­lich zur En­er­gie­ver­sor­gung auch eine her­vor­ra­gen­de Balance ge­währ­leis­tet. Dank Spritz­was­ser­schutz gemäß IPX4-Standard ist mit dem für die An­for­de­run­gen pro­fes­sio­nel­ler Anwender kon­zi­pier­ten Gerät auch der Einsatz bei Regen erlaubt. Außerdem ist die Sense im Betrieb so leise, dass sie sich auch für den Einsatz in Wohn­ge­bie­ten und anderen lärm­sen­si­blen Bereichen eignet.Wer ein großen Grund­stück besitzt oder Haus­meis­ter­tä­tig­kei­ten ver­rich­tet, erhält mit der neuen Akku-Sense STIHL FSA 110 R ein leichtes, leis­tungs­star­kes Gerät mit hohem Be­dien­kom­fort, dass sich dank leisem Ak­ku­an­trieb für den Einsatz in lärm­sen­si­bler Umgebung eignet.

Quelle: STIHL

stellenanzeige