Magnon 9

Der kompakte Kurzschnitt-Ladewagen mit 22 mm Schnittlänge

Zur Ern­te­sai­son 2025 prä­sen­tiert Straut­mann mit dem Magnon 9 ein neues La­de­wa­gen­mo­dell, welches speziell auf die Be­dürf­nis­se pro­fes­sio­nel­ler Milch­vieh­be­trie­be und Lohn­un­ter­neh­mer zu­ge­schnit­ten ist. Mit einer theo­re­ti­schen Schnitt­län­ge von nur 22 mm setzt der Magnon 9 Maßstäbe in puncto Fut­ter­qua­li­tät und Effizienz bei kompakter Bauweise.

„Mit dem Magnon 11 haben wir 2023 einen neuen Maßstab für Kurz­schnitt-Ladewagen im Markt gesetzt. Seitens pro­fes­sio­nel­ler Milch­vieh­be­trie­be und Lohn­un­ter­neh­mer stieg kurz danach die Nachfrage auch nach einer kom­pak­te­ren Maschine mit gleicher Schnitt­län­ge rasant an”, erklärt Felix Ra­de­ma­cher, Ge­schäfts­füh­rer des Un­ter­neh­mens. Mit dem Magnon 9 erweitert Straut­mann die Magnon-Reihe um ein weiteres Kurz­schnitt-Modell mit 22 mm Schnitt­län­ge.

Kompakte Bauweise, maximale Leistung

Mit seiner kompakten Bauweise bietet der Magnon 9 groß­zü­gi­ges La­de­vo­lu­men von 34 bis 44 m³. Die Flex-Load Pick-up, das Con­ti­nuous-Flow-System, das Fahrwerk sowie Aufbau und Do­sier­ag­gre­gat sind baugleich zum Magnon 8. Der Magnon 9 spricht ins­be­son­de­re ei­gen­me­cha­ni­sier­te Landwirte und Lohn­un­ter­neh­mer an, welche die Vorzüge der kurzen Schnitt­län­ge in Ver­bin­dung mit einer kompakten Bauweise bei geringem Ei­gen­ge­wicht schätzen.

Einzigartige Schnittqualität

Das Herzstück des Magnon 9 ist das Exact-Cut 22 Kurz­schnitt­schneid­werk mit 78 drehbaren Messern. Es ga­ran­tiert eine präzise und gleich­mä­ßi­ge Schnitt­qua­li­tät, die sich positiv auf die Fut­ter­auf­nah­me und die Milch­leis­tung der Tiere auswirkt. Die Exact-Cut Mes­ser­si­che­rung mit Punkt­aus­lö­sung und au­to­ma­ti­scher Rück­stel­lung schützt die Messer vor Be­schä­di­gun­gen, sorgt für eine hohe Ein­satz­si­cher­heit und ist besonders war­tungs­arm.

Robust und langlebig

Der Magnon 9 überzeugt durch seine robuste Kon­struk­ti­on und die Ver­ar­bei­tung hoch­wer­ti­ger Kom­po­nen­ten. Der In­te­gral­ro­tor mit Hardox-För­der­zin­ken und zu­sätz­li­cher Auf­pan­ze­rung an der Zin­ken­spit­ze sorgt für eine lange Le­bens­dau­er und einen geringen Ver­schleiß. Durch eine hohe Dreh­mo­ment­ab­si­che­rung von 3000 Nm werden auch höchste Schlep­per­leis­tun­gen zu­ver­läs­sig über­tra­gen.Die enorme Leis­tungs­fä­hig­keit und Leicht­zü­gig­keit des Magnon 11 wird damit un­ein­ge­schränkt auf den Magnon 9 über­tra­gen.

Die Vorteile des Magnon 9 im Überblick:

  • Kürzeste Schnitt­län­ge am Markt: 22 mm für höchste Fut­ter­qua­li­tät
  • Kompakte Bauweise: Ideal für un­ter­schied­li­che Ein­satz­be­din­gun­gen
  • Hohe La­de­leis­tung: 3000 Nm Dreh­mo­ment­ab­si­che­rung und bewährte An­triebs­ge­trie­be
  • Präzise Schnitt­qua­li­tät: Exact-Cut 22 Kurz­schnitt­schneid­werk
  • Robuste Kon­struk­ti­on: Langlebig und war­tungs­arm

Im Profi-Ladewagen Segment bietet Straut­mann damit vier ver­schie­de­ne Modelle an. Magnon 8 und Magnon 10 erreichen eine theo­re­ti­sche Schnitt­län­ge von 35 mm. Die jüngsten Modelle Magnon 9 und Magnon 11 erzielen eine theo­re­ti­sche Schnitt­län­ge von nur 22 mm. Die we­sent­li­chen Un­ter­schie­de liegen damit ins­be­son­de­re in der Schnitt­län­ge, der Plattform- und För­der­ka­nalbrei­te, dem Leis­tungs­be­darf und dem Ei­gen­ge­wicht.

Der Se­ri­en­ein­lauf des Magnon 9 ist zur Saison 2026 geplant.

Quelle: STRAUT­MANN

stellenanzeige